Die zerstörungsfreie 2D-Röntgenanalyse erlaubt auch Serienprüfungen größerer Stückzahlen. Aufgrund schneller und aussagekräftiger Resultate, wird 2D-Röntgen bei vielen Inspektionsaufgaben in der Industrie und Wissenschaft eingesetzt. So können mögliche Defekte schnell entdeckt und beseitigt werden, bevor das Produkt weiterverarbeitet wird. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld.
Unsere 2D-Röntgenprüfung erreicht höchste Auflösungen im Submikrometerbereich und ist zu einer Standardmethode der zerstörungsfreien Fehleranalyse geworden. Sie findet eine breite Anwendung in der Materialprüfung und Ausfallanalyse in den verschiedensten Branchen. Werfen Sie mit unserer 2D-Röntgenanalyse einen Blick ins Produktinnere und kontrollieren Sie selbst dichteste Elemente wie Stahl oder Kupfer.
Mit kleinsten Maßeinheiten analysieren wir mit unseren hochauflösenden Mikro-/Nanofokus-Röntgensystemen feinste Strukturen. Im Nanofokus-Modus erreichen wir Detailerkennbarkeiten bis zu 200 nm (0,2 Mikrometer) bei bester Kontrastauflösung.
Ihre Proben untersuchen wir mit unserem dynamischen 5-Achs-Manipulator, der Schrägdurchstrahlungen bis zu 70 Grad ermöglicht.
Dank geeigneter Filter erhalten Sie unmittelbar und Vorort gestochen scharfe 2D-Röntgenbilder.
Ihre Ergebnisse stellen wir Ihnen digital in folgenden Formaten zur Verfügung: JPEG, TIFF, BMP, GIF
Selbstverständlich erstellen wir Ihnen auf Wunsch einen detaillierten Prüfbericht mit ausführlich kommentierten Röntgenbildern
Copyright © 2023 X-ray Service GmbH
Made by marketur.at